Mal unter uns: Wo die Van der Vaarts in Eppendorf essen
01.01.2013 von Unterwegs
Auf dieser Website wurden 2012 vermehrt Lokale vorgestellt, die im Hamburger Stadtteil Eppendorf liegen. Das ist kein Zufall. Eppendorf ist beliebt. Wir zeigen, wo die Van der Vaarts in Eppendorf leben, essen und trinken.
Der Autor von „Unterwegs erlebt, dem Blog auf myEntdecker.de“, lebt dort in Eppendorf Tür an Tür mit prominenten Einwohnern wie Sylvie und Rafael van der Vaart sowie Olli Dittrich und Harry Rowohlt und kann aus erster Hand empfehlen, wo es den Van der Vaarts in Eppendorf gut bis sehr gut schmeckt.
Die Van der Vaarts in Eppendorf zu bewundern
Das Interesse an den favorisierten Restaurants und Cafés ist bei Lesern ungebrochen: Wo kann man mit Sylvie Meis, wie der Fernsehstar inzwischen heißt, ungestört frühstücken, ohne wie ein Stalker zu wirken? Bislang wurden vier Lokale in der Eppendorfer Landstraße genannt und beschrieben, hier folgen nun die genaueren Daten dazu, wo die Van der Vaarts – zumindest theoretisch – zu entdecken sind:
- die Hansebäckerei Junge in der Eppendorfer Landstraße 29-31, geöffnet montags bis samstags ab 7 Uhr, sonntags ab 7.30 Uhr. Telefon 040 40187215. Mehr Informationen direkt oder Hansebäcker Junge im Blog.
- das Restaurant Cornelia Poletto in der Eppendorfer Landstraße 80, geöffnet montags bis samstags 11 bis 23 Uhr. Telefon 040 40 480 21 59. Mehr Informationen direkt oder Restaurant von Cornelia Poletto im Blog.
- das Starbucks in der Kümmelstraße 2-8, Ecke Eppendorfer Landstraße am Jonas-Platz, Öffnungszeiten unterschiedlich. Telefon 040 41303913. Mehr Informationen zum Starbucks Eppendorf im Blog.
- das Bombay der Bar du Nord in der Eppendorfer Landstraße 32. Öffnungszeiten unterschiedlich. Mehr Informationen bei Facebook oder zur Bombay-Lounge im Blog. (Nachtrag: Bar Bombay wurde inzwischen geschlossen und heißt jetzt Bar Nuit.)
Die empfohlenen Eppendorfer Restaurants und Cafés wurden in einer Karte von Google Maps als Orte markiert. Fotos von Streetview sind darüber einsehbar. Noch im Januar werden weitere Empfehlungen für Eppendorf dazu kommen: das Tiefenthal in der Isestraße, die Schramme im Schrammsweg und die Poletto Weinbar an der Ecke Eppendorfer Baum / Eppendorfer Weg.

Chapeau aufs Chapeau Hamburg – der Geheim-Tipp
05.02.2014 von Unterwegs keine Kommentare
Vom Goldbekplatz im Hamburger Stadtteil Winterhude sind drei Dinge bekannt: der große Spielplatz mit angeschlossenem Café für Eltern, der Wochenmarkt jeden Samstagmorgen und die erhöhte Frauendichte… Nun kommt etwas dazu: das Restaurant Chapeau...mehr erfahren
Update zur Hansebäckerei Junge im Stadtteil Eppendorf
19.01.2014 von Unterwegs keine Kommentare
Die Hansebäckerei Junge im Hamburger Stadtteil Eppendorf wurde einer gründlichen Renovierung unterzogen. Die Bestuhlung vor der Tür und das Mobiliar, die Wanddekoration - alles neu. Die Farben sind ein wenig dunkler geworden, die Atmosphäre schaffen...mehr erfahren
Das Restaurant Locks in Hamburg ist immer einen Ausflug wert
13.01.2014 von Unterwegs keine Kommentare
Natürlich kennen echte Hamburger das Restaurant Locks, dieses urige Schleusenhau im Stadtteil Poppenbüttel. Es liegt aber so versteckt, dass es sicherlich noch als Geheimtipp durchgeht. Das Restaurant Locks in Hamburg lädt nicht nur zum Essen morgens,...mehr erfahren
Der coolste Platz: Das Café Elbgold im Schanzenviertel
29.12.2013 von Unterwegs keine Kommentare
Das Schanzenviertel in Hamburg bietet die drei großen R: Restaurants, Rauschgift und Randale. Bei unserer Empfehlung heute machen wir's eine Nummer kleiner: Es geht um das coolste Café in Hamburg, das Café Elbgold an der U-Bahn Sternschanze. Das...mehr erfahren
Ach wie schön! Da würde ich auch gerne wohnen. Sieht toll aus.
Ja, ist wirklich toll. Lohnt sich auf jeden Fall, mal vorbeizuschauen. Ist immer was los da!